You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Eine Online-Demo mit den verschiedenen Themes der Fullpage-Demo gibt es hier: [https://fullpage.aesoft.de/](https://fullpage.aesoft.de/)
19
+
> **Hinweis:** Eine Online-Demo mit den verschiedenen Themes der Fullpage-Demo gibt es hier: [https://fullpage.aesoft.de/](https://fullpage.aesoft.de/)
21
20
22
21
Die Fullpage-Demo für REDAXO ist völlig frei verwendbar, sowohl für private als auch für kommerzielle Projekte!
23
22
24
23
Die Demo vermeidet ganz bewusst Abhängigkeiten zu weiteren Addons und ist so einfach wie möglich gehalten.
25
24
Da es in REDAXO viele unterschiedliche Wege und Vorlieben gibt um Webseiten zu erstellen kann einfach und nach belieben der gewünschte Editor, Addons usw. nachgerüstet, oder die Module und Templates entsprechend erweitert bzw. angepasst werden.
26
25
26
+
> **Hinweis:** Dieses Demo-Addon verwendet auschließlich Core-Features von REDAXO.
27
+
27
28
Die Fullpage-Demo bringt vier verschiedene Themes und einige Basis-Module für die Inhalte mit. Für jedes Theme gibt es auch Beispiele und vorbelegte CSS-Definitionen für das verwendete CSS-Framework **UIkit**. Die Themes können durch eine scss-Datei "leicht" abgeändert werden.
28
29
Weitere Informationen zu den **Themes** gibt es [hier](https://github.com/FriendsOfREDAXO/demo_fullpage/blob/master/THEMES.md).
29
30
@@ -37,7 +38,7 @@ Die mitgelieferten Themes, Templates, Module und Inhalte dienen nur als Beispiel
|**Theme**| Hier kann ein vorhandenes Theme für die Webseite ausgewählt werden.<br>Die Themes sind im Verzeichnis `demo_fullpage/assets/themes/` zu finden.<br>Es ist auch möglich eigene Themes im project-Addon im Verzeichnis `project/fpthemes/` abzulegen.<br>Beim speichern der Einstellungen werden die CSS-Dateien des Themes mit dem SCSS-Compiler compiliert und das ganze Theme in das asset-Verzeichnis für das Frontend kopiert. |
41
+
|**Theme**| Hier kann ein vorhandenes Theme für die Webseite ausgewählt werden.<br>Die Themes sind im Verzeichnis `demo_fullpage/assets/themes/` zu finden.<br>Es ist auch möglich eigene Themes im project-Addon im Verzeichnis `project/fpthemes/` abzulegen.<br>Beim speichern der Einstellungen werden die CSS-Dateien des ausgewählten Themes mit dem SCSS-Compiler compiliert und die CSS-Dateien des Themes in das asset-Verzeichnis für das Frontend kopiert. |
41
42
|**Logo**| Logo für die Webseite.<br>Ist hier kein Logo ausgewählt wird ein evtl. vorhandenes Logo aus dem Theme verwendet.<br>(*themename/img/logo.svg* oder *themename/img/logo.png*) |
42
43
|**Automatisch zur nächsten 'Seite' scrollen (Fullpage-Modus)**| Diese Einstellung aktiviert den fullPage-Modus.<br>Beim scrollen wird automatisch zum nächsten Slide gescrollt.<br>Inhalte die höher als der Viewport der Webseite sind werden abgeschnitten!|
43
44
|**Scrollbar im Fullpage-Modus anzeigen**| Standardmäßig wird im fullPage-Modus der Scrollbar ausgeblendet.<br>Über diese Einstellung kann der Scrollbar auch im fullPage-Modus angezeigt werden. |
@@ -47,16 +48,15 @@ Die mitgelieferten Themes, Templates, Module und Inhalte dienen nur als Beispiel
47
48
|**Seiten-Navigation (dots) anzeigen**| Seiten-Navigation in Form von *Dots* anzeigen |
48
49
|**Tooltip für Seiten-Navigation (dots) anzeigen**| Hier kann eingestellt werden ob Tooltips für die Seiten-Navigation anzeigt werden. |
49
50
|**Position der Seiten-Navigation (dots)**| Die Seiten-Navigation kann links oder rechts von den Inhalten angezeigt werden. (Default rechts) |
50
-
|**Pfeile für horizontale Slides anzeigen**| Sind horizontale Slides vorhanden kann hier die Anzeige von Navigationselementen (links/rechts) eingestellt werden. |
51
+
|**Pfeile für horizontale Slides anzeigen**| Sind horizontale Slides vorhanden kann hier die Anzeige von Navigationselementen (Pfeile links/rechts) eingestellt werden. |
51
52
|**Slide-Navigation (dots) für horizontale Slides anzeigen**| Die Slide-Navigation (dots) für horizontale Slides kann über diese Einstellung eingeblendet werden. |
52
53
|**Position der Slide-Navigation (dots)**| Position der Slide-Navigation für horizontale Slides (oben/unten, Default unten) |
53
54
|**Unterkategorien als Slides verwenden**| Wenn aktiviert werden auch die Seiten der Unterkategorien als horizontele Slides ausgegeben.<br>Reihenfolge: zuerst alle Artikel der Kategorie, dann alle Artikel der Unterkategorien. |
54
55
55
56
Für eine optimale Darstellung der Webeite sollten die Inhalte der einzelnen Slides in etwa die gleiche Größe/Höhe haben.
56
57
Auch die Inhalte von horizontalen Slides sollten nach Möglichkeit die gleiche Größe/Höhe haben.
57
58
58
-
> **Hinweis:**
59
-
Im Fullpage-Modus werden Inhalte die höher als der Viewport sind abgeschnitten!
59
+
> **Hinweis:** Im Fullpage-Modus werden Inhalte die höher als der Viewport sind abgeschnitten!
60
60
61
61
## Kategorie und Artikel-Einstellungen
62
62
@@ -68,14 +68,13 @@ Im Fullpage-Modus werden Inhalte die höher als der Viewport sind abgeschnitten!
|**Hintergrundfarbe**| Hier kann eine Hintergrundfarbe für den Slide ausgewählt werden.<br>z.B. `#fc0` oder `rgba(60, 60, 60, .5)`<br>Bei vorhandenen horizontalen Slides wird die ausgewählte Hintergrundfarbe für alle horizontale Slides verwendet. |
72
-
|**Hintergrundbild**| Hier kann ein Hintergrundbild aus dem Medienpool für den Slide ausgewählt werden.<br>Bei vorhandenen horizontalen Slides wird das ausgewählte Hintergrundbild für alle horizontale Slides verwendet. |
71
+
|**Hintergrundfarbe**| Hier kann eine Hintergrundfarbe für den Slide ausgewählt werden.<br>z.B. `#fc0` oder `rgba(60, 60, 60, .5)`<br>Bei vorhandenen horizontalen Slides wird die ausgewählte Hintergrundfarbe für alle horizontalen Slides verwendet. |
72
+
|**Hintergrundbild**| Hier kann ein Hintergrundbild aus dem Medienpool für den Slide ausgewählt werden.<br>Bei vorhandenen horizontalen Slides wird das ausgewählte Hintergrundbild für alle horizontalen Slides verwendet. |
73
73
|**Hintergrundvideo**| Hier kann ein Hintergrundvideo aus dem Medienpool für den Slide ausgewählt werden.<br>Hintergrundvideos werden automatisch, ohne Ton und in Endlosschleife abgespielt. Beim verlassen des Slides wird das Video gestoppt, beim anzeigen des Slides wieder automatisch gestartet.<br>Bei vorhandenen horizontalen Slides wird das ausgewählte Hintergrundvideo für alle horizontale Slides verwendet.|
74
74
|**Höhe automatisch an den Inhalt anpassen**| Inhalte dieser Kategorie werden automatisch an die Höhe der Inhalte angepasst. (wird bei vorhandenen horizontalen Slides ignoriert) |
75
75
|**In der Haupt-Navigation ausblenden**| In der Hauptnavigation kann die Kategorie ausgeblendet werden. (CSS-Klasse hide-mainnav !) |
76
76
77
-
> **Hinweis:**
78
-
Die Einstellungen der Kategorie werden automatisch auch auf alle horizontalen Slides angewendet. Für horizontale Slides können in den Artikel-Meta-Daten die Einstellungen zusätzlich geändert/überschrieben werden.
77
+
> **Hinweis:** Die Einstellungen der Kategorie werden automatisch auch auf alle horizontalen Slides angewendet. Für horizontale Slides können in den Artikel-Meta-Daten die Einstellungen zusätzlich geändert/überschrieben werden.
79
78
80
79
### Einstellungen für Artikel
81
80
@@ -93,13 +92,12 @@ Die Einstellungen der Kategorie werden automatisch auch auf alle horizontalen Sl
@@ -108,8 +106,7 @@ Die Fullpage-Demo wird von Zeit zu Zeit erweitert und Fehler werden korrigiert.
108
106
109
107
Informationen zur Erstellung von eigenen **Themes** gibt es [hier](https://github.com/FriendsOfREDAXO/demo_fullpage/blob/master/THEMES.md).
110
108
111
-
> **Hinweis:**
112
-
Bei einem Update von Inhalten (Templates, Module, Artikel und Medienpool) für eine neue Addon-Version müssen die Beispiel-Exporte neu erstellt werden!
109
+
> **Hinweis:** Bei einem Update von Inhalten (Templates, Module, Artikel und Medienpool) für eine neue Addon-Version müssen die Beispiel-Exporte neu erstellt werden!
Copy file name to clipboardExpand all lines: THEMES.md
+68-56Lines changed: 68 additions & 56 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -8,43 +8,76 @@ Für die Themes wird SCSS unterstützt. Für das Frontend wird auf jeden Fall di
8
8
9
9
Variablen können direkt in der theme.css definiert werden oder mittels import z.B. `@import "theme"` eingefügt werden. Die Datei mit den Variablen muss im Theme-Verzeichnis dann entsprechend als **_theme.scss** abgespeichert werden.
10
10
11
+
Bei allen Themes ist die Verwendung von Hintergrundbildern und Hintergrundvideos für Slides bereits integriert.
12
+
11
13
> **Hinweis:**
12
14
Alle .css-Dateien im Theme-Verzeichnis werden minimiert in [filename].min.css!
13
15
14
-
Die beste Basis für ein eigenes Theme ist das Theme **minimal**. Hier sind alle notwendigen CSS und JavaScript-Definitionen für eine minimal gestylte Fullpage-Webseite vorhanden.
16
+
Die beste Basis für ein eigenes Theme ist das Theme **minimal**. Hier sind alle notwendigen Standard CSS und JavaScript-Definitionen für eine minimal gestylte Fullpage-Webseite vorhanden.
0 commit comments