You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Die Fehlermeldungen sind oft nicht oder nur begrenzt hilfreich. Nach rücksprache mit Marvin "kommen die Meldungen so vom Backend" Beispiel:
Issue ProjektAdLer/Autorentool#665 Table 'PlayerData' already exists
Ist zwar eine gute Detailbeschreibung aber nicht super hilfreich ("Datenbankfehler")
Oder #19
Da kommt das im Autorentool und "es wird alles angezeigt was vom Backend kommt"
An error has occurred
An error occurred while saving the entity changes. See the inner exception for details.
Oder:
moodle-1 | 172.24.0.1 - - [04/Dec/2024:15:49:36 +0000] "POST /webservice/rest/server.php HTTP/1.1" 200 241
backend-1 | 2024-12-04 15:49:34.646 +00:00 [VRB] [END] UploadWorldCommand; Execution time=654ms
backend-1 | 2024-12-04 15:49:34.647 +00:00 [ERR] An unknown error occurred while processing the request
backend-1 | System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
-> Object reference not set to an instance of an object ist auch keine hilfreiche Fehlermeldung bei einem API fehler
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Die Fehlermeldungen sind oft nicht oder nur begrenzt hilfreich. Nach rücksprache mit Marvin "kommen die Meldungen so vom Backend" Beispiel:
Issue ProjektAdLer/Autorentool#665
Table 'PlayerData' already exists
Ist zwar eine gute Detailbeschreibung aber nicht super hilfreich ("Datenbankfehler")
Oder
#19
Da kommt das im Autorentool und "es wird alles angezeigt was vom Backend kommt"
Oder:
->
Object reference not set to an instance of an object
ist auch keine hilfreiche Fehlermeldung bei einem API fehlerThe text was updated successfully, but these errors were encountered: