forked from evcc-io/evcc
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
/
Copy pathvaillantEbus_example.yaml
53 lines (47 loc) · 2.68 KB
/
vaillantEbus_example.yaml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
log: debug # Für die Testphase sollte 'debug' aktiviert sein
levels:
cache: error
interval: 60s # Dieser Wert hat sich bisher als gut erwiesen
#meters:
#- type: template
# template: shelly-3em # Falls Shelly 3EM als Charge-Meter für die Wärmepumpe vorhanden. Das vaillant-ebus-Charger-Modul fragt sonst die Leistungsaufnahme via ebus ab
# #usage: charge
# host: xxx.xxx.xxx.xxx # Hier die IP der Shelly 3EM angeben
# name: heatpumppwr #Kann frei gewählt werden
chargers:
- type: template
template: vaillant-ebus
ebusdaddress: xxx.xxx.xxx.xxx:8888 # Hier die IP und den Port angeben, unter dem ebusd erreichbar ist. 8888 ist der Default-Port
heatingzone: 1 # Hier die Heizzone angeben, für die Quick-Vetos gestartet werden sollen. Default ist 0
heatingtemperatureoffset: 2 # Hier angeben, wieviel Grad der Setpoint des Quick-Vetos über dem Temperature-Sollwert der Zone im Normalbetrieb liegen soll. Default ist 2
pvusestrategy: hotwater_then_heating #Mögliche Werte: 'hotwater', 'heating', 'hotwater_than_heating'
icon: heater
heating: true
integrateddevice: true # Wenn man im laufenden evcc-Betrieb zwischen verschiedenen PV-Use-Strategien umschalten will, so ist dieser Parameter auszukommentieren
name: vaillant #Kann frei gewählt werden
#vehicles: #Die folgenden, auskommentierten Vehicle-Definitionen sind nur zu aktivieren, wenn man im laufenden evcc-Betrieb durch Wechsel des "Fahrzeugs" zwischen verschiedenen PV-Use-Strategien umschalten will
#- type: template
# template: vaillant-ebus_vehicle
# title: Vaillant # Kann frei gewählt werden
# name: aroTHERM # Kann frei gewählt werden
# icon: heater
# pvusestrategy: hotwater_then_heating #Mögliche Werte: 'hotwater', 'heating', 'hotwater_than_heating'
#- type: template
# template: vaillant-ebus_vehicle
# title: VaillantHeating # Kann frei gewählt werden
# name: aroTHERMHeating # Kann frei gewählt werden
# icon: heater
# pvusestrategy: heating #Mögliche Werte: 'hotwater', 'heating', 'hotwater_than_heating'
loadpoints:
- title: Wärmepumpe # Kann frei gewählt werden
charger: vaillant # Entsprechend dem im Abschnitt 'chargers' gewählten Namen
#meter: heatpumppwr # Entsprechend dem im Abschnitt 'meters' gewählten Namen. Sonst diese Zeile streichen
# vehicle: aroTHERM # Entsprechend dem im Abschnitt 'vehicles' gewählten Namen (Ist nur erforderlich, wenn beim sensonet-Charger 'integrateddevice: true' auskommentiert wurde)
mode: off # Zur Sicherheit beim Start von evcc auf 'off'. Kann aber auch auf 'pv' gesetzt werden
enable:
threshold: -2500
delay: 1m
disable:
threshold: -2100
delay: 10m # Laufzeit mindestens 3 Minuten
guardduration: 3m # Pause mindestens 3 Minunten