-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
/
Copy pathdatenschutz.html
333 lines (330 loc) · 28.5 KB
/
datenschutz.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
<!doctype html>
<!-- Website template by freewebsitetemplates.com -->
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Bundesverband Green Software</title>
<link rel="icon" type="image/x-icon" sizes="16x16" href="images/BVGS_Icon_16x16.ico">
<link rel="icon" type="image/x-icon" sizes="32x32" href="images/BVGS_Icon_32x32.ico">
<link rel="icon" type="image/x-icon" sizes="48x48" href="images/BVGS_Icon_48x48.ico">
<link rel="icon" type="image/x-icon" sizes="256x256" href="images/BVGS_Icon_256x256.ico">
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="images/BVGS_apple_touch_icon_180x180.webp">
<link rel="stylesheet" href="/css/style.css" type="text/css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/mobile.css">
<script src="js/mobile.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<body>
<div id="page">
<div id="header">
<div>
<a href="index.html" class="logo"><img src="images/BVGS_Logo.webp" alt="Logo des Bundesverbands Green Software mit einem grünen Blatt-Symbol, das von zwei spitzen Klammern umgeben ist, und dem Text 'Bundesverband Green Software' in grüner Schrift." width="100" height="50"></a>
<ul id="navigation">
<!-- <li>
<a href="aktuelles.html">Aktuelles</a>
</li>
<li>
<a href="wissen.html">Wissen</a>
</li> -->
<li>
<a href="unsere_mitglieder.html">Unsere Mitglieder</a>
</li>
</ul>
</div>
</div>
<div id="body" class="datenschutz">
<div>
<h1>Datenschutzerklärung</h1>
<p>
<strong>Liebe Leserin, lieber Leser, juristische Texte zu gendern hat juristische Implikationen und erschwert in diesem Zusammenhang auch das Verständnis des Textes.
Aus diesem Grund sind wir hier beim generischen Maskulinum geblieben. Wir bitten Sie, diesen Text im inklusiven Sinne zu verstehen, d. h. entsprechende Begriffe gelten
im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.</strong>
</p>
<p>
Wir, der Bundesverband Green Software (nachfolgend "wir" oder “BVGS“), freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an
unserem Unternehmen sowie unseren Produkten und Leistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren vertrauliche Behandlung ernst.
</p>
<p>
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts der Europäischen Union,
insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) und ergänzend des Bundesdatenschutzgesetzes.
</p>
<p>
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Rechte als Betroffener im Rahmen der Nutzung
unserer Webseite. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.
</p>
<p>
<strong>1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter</strong>
</p>
<p>
Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:<br>
c/o Ayden Mir Mohammadi, Indianaring 44, D-76149 Karlsruhe,<br>
E-Mail: am@bluehands.de
</p>
<p>
Unser Impressum können Sie hier einsehen: <a href="impressum.html">Impressum</a>
</p>
<p>
<strong>2. Gegenstand des Datenschutzes</strong>
</p>
<p>
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
(sog. betroffene Person) beziehen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Informationen, die während der Nutzung
unserer Webseite notwendigerweise anfallen, wie zum Beispiel Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung sowie die Übermittlung Ihrer IP-Adresse.
</p>
<p>
<strong>3. Datenverarbeitung beim Aufruf unserer Webseite</strong>
</p>
<p>
Die Nutzung unserer Webseite ist generell ohne Registrierung und ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Auch wenn Sie unsere Webseite auf diese Weise rein
informatorisch nutzen, können aber personenbezogene Daten automatisiert erhoben und verarbeitet werden. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über Art, Umfang,
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung über unsere Webseite.
</p>
<p>
3.1 Bereitstellung unserer Webseite
</p>
<p>
Beim Zugriff auf unsere Webseite durch Ihr Endgerät werden von uns mittels Server-Logfiles folgende Daten automatisiert erfasst und verarbeitet:
</p>
<ul>
<li>IP-Adresse</li>
<li>Datum und Uhrzeit der Anfrage</li>
<li>Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)</li>
<li>Zugriffsstatus/HTTP-Statuscodes</li>
<li>jeweils übertragene Datenmenge</li>
<li>Website, von der die Anforderung (der Link) kommt</li>
<li>Browser</li>
<li>Betriebssystem und dessen Oberfläche</li>
<li>Sprache und Version der Browsersoftware.</li>
</ul>
<p> </p>
<p>
Diese Daten verarbeiten wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, nämlich zur Bereitstellung und Anzeige der Webseite,
zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs, zum Zwecke der Ermittlung und Beseitigung von Störungen sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung
von Missbrauchs- oder Betrugsfällen). Bei Aufruf unsere Webseite werden diese Daten automatisch verarbeitet. Ohne diese Bereitstellung können Sie unsere Webseite nicht nutzen.
Wir verwenden diese Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Identität zu ziehen.
</p>
<p>
Die erhobenen Daten werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, dass wir sie für die oben genannten Zwecke ausnahmsweise länger benötigen. In einem solchen Fall
löschen wir die Daten unverzüglich nach Zweckentfall.
</p>
<p>
3.2 Cookies
</p>
<p>
Auf Ihrem Endgerät können beim Besuch unsere Webseite sog. Cookies, also kleine Textdateien, gespeichert werden, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu
bieten, die Nutzung komfortabler zu gestalten und um unsere Angebote optimieren zu können. Wenn Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie das Speichern
von Cookies auf Ihrem Gerät durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern oder gesonderte Widerspruchsmöglichkeiten verwenden. Bitte beachten Sie,
dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unserer Webseite dadurch eingeschränkt sein können. Ausführliche Informationen zu Art, Umfang, Zwecken, Rechtsgrundlagen und
Widerspruchsmöglichkeiten der Datenverarbeitung bei Cookies entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der einzelnen Funktionen, die auf der Verwendung von Cookies beruhen.
</p>
<p>
3.3 Google Analytics
</p>
<p>
Wir setzen auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) ein. Google verwendet Cookies.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. unserem Interesse an der Analyse, Optimierung und am Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne
des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
</p>
<p>
Google wird die übermittelten Informationen in unserem Auftrag verarbeiten, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über
die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen.
Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
</p>
<p>
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gekürzt. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
</p>
<p>
<a href="http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de" target="_blank" rel="noreferrer">http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de</a>
</p>
<p>
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google, u.a. unter dem folgenden Link:<br>
<a href="http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/" target="_blank" rel="noreferrer">http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/</a>
</p>
<p>
<strong>4. Soziale Netzwerke</strong>
</p>
<p>
Die Internetplattformen sozialer Netzwerke wie z.B. Facebook, Xing oder LinkedIn bieten uns eine sehr gute Möglichkeit zur Kommunikation und Vernetzung. Daher unterhalten wir
dort eigene Online-Präsenzen, insbesondere eine eigene Fanpage bei Facebook. Unsere Präsenzen in sozialen Netzwerken dienen einer aktiven Kommunikation mit unseren Kunden,
Partnern und Interessenten. Wir informieren dort über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Wir freuen uns, wenn Sie sich dort über unsere Angebote informieren und sich mit uns austauschen.
</p>
<p>
Bei dem Besuch unserer Online-Präsenzen innerhalb von sozialen Netzwerken können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden.
Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der
sozialen Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden
das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Diese Informationen werden meist unabhängig davon erfasst, ob Sie über einen Account bei dem sozialen Netzwerk verfügen
oder zum Zeitpunkt Ihres Besuches in Ihrem ggf. vorhandenen Account eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem sozialen Netzwerk angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit
Ihrer Kennung; dadurch ist das soziale Netzwerk in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie unsere Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben.
</p>
<p>
Soweit die datenschutzrechtliche Verantwortung für Datenverarbeitungsvorgänge innerhalb der sozialen Netzwerke bei uns liegt, erfolgt der Datenumgang auf Basis unserer berechtigten
Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, nämlich unserem Interesse an einer Optimierung und Verbesserung unserer Online-Informationsangebote und unserer Kommunikation mit
Kunden, Partnern und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Plattformbetreibern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden bzw. gebeten wurden, z.B. im Rahmen
Ihrer Registrierung für das soziale Netzwerk oder mit Hilfe einer Checkbox im Zusammenhang mit der Nutzung bestimmter Angebote, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung insoweit
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
</p>
<p>
Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook & Co. die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend ihrer Datenschutzrichtlinien
auch außerhalb Deutschlands speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. Wir haben nur sehr eingeschränkten Einfluss auf diese Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die
sozialen Netzwerke. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen
und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns weder erkennbar noch beeinflussbar. Daher bitten wir Sie um genaue Prüfung, welche
persönlichen Daten Sie dort als Nutzer preisgeben. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre in den von Ihnen genutzten sozialen Netzwerken zu kontrollieren.
</p>
<p>
Soweit die Betreiber der sozialen Netzwerke ihren Hauptsitz in den USA haben, sind diese unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, so dass gewährleistet ist, dass sie europäische Datenschutzstandards
einhalten. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Plattformbetreiber in deren sozialen Netzwerken sowie eine Kontaktmöglichkeit und ihre diesbezüglichen Rechte
und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattformbetreiber.
</p>
<p>
Über die Verarbeitung von Daten durch die einzelnen sozialen Netzwerke können Sie sich unter den folgenden Links informieren:
</p>
<ul>
<li>
Facebook: <a href="https://www.facebook.com/privacy/explanation" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.facebook.com/privacy/explanation</a>
</li>
<li>
LinkedIn: <a href="https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy" target="_blank" rel="noreferrer">https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy</a>
</li>
<li>
Xing: <a href="https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung" target="_blank" rel="noreferrer">https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung</a>
</li>
<li>
Twitter: <a href="https://twitter.com/de/privacy" target="_blank" rel="noreferrer">https://twitter.com/de/privacy</a>
</li>
</ul>
<p>
Speziell zu unserer Facebook-Fanpage: Teile der von Facebook erfassten Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Fanpage statistische Informationen über die Inanspruchnahme unserer
Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen („Facebook Insights"). Insoweit erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können:
<a href="https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum" target="_blank" rel="noreferrer">https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum</a>
</p>
<p>
<strong>5. Kontaktaufnahme</strong>
</p>
<p>
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular personenbezogene Daten mitteilen, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Ihre Angaben werden von uns zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und deren Abwicklung
gemäß Art. 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO verarbeitet und ggf. in diesem Rahmen auch an Dritte weitergegeben. Wir löschen die von Ihnen angegebenen Daten, sobald der Zweck der Erfassung vollständig wegfällt und keine weitere
gesetzliche Legitimationsgrundlage eingreift (z.B. die weitere Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines geschlossenen Vertrages erforderlich ist). Sofern und solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, löschen wir
die Daten erst nach Ablauf der entsprechenden Fristen.
</p>
<!-- <p>
<strong>6. Verarbeitung von Bewerberdaten</strong>
</p>
<p>
Sie haben die Möglichkeit, Bewerbungen auf offene Stellen z.B. per E-Mail an uns zu richten. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zusenden, um Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle
(oder ggf. andere offene Positionen in unserem Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung sowie den Abteilungsverantwortlichen
bei uns im Hause gesichtet. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen.
</p>
<p>
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem Bewerbungsverfahren ist insbesondere § 26 Abs. 1 BDSG. Danach ist die Verarbeitung von Daten zulässig, soweit sie im Zusammenhang mit der Entscheidung
über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Die Speicherung ggf. von Ihnen freiwillig angegebener Zusatzinformationen erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse
daran haben, auch die von Ihnen freiwillig angegebenen zusätzlichen Informationen zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten. Wenn Sie nach – erfolglosem – Abschluss des Bewerbungsverfahrens der weiteren
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Bewerber-Pool zustimmen, ist Rechtsgrundlage für die damit verbundene weitere Verarbeitung Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen.
</p>
<p>
Personenbezogene Daten von Bewerbern werden im Falle einer Absage von uns regelmäßig nach vier, spätestens aber nach sechs Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem
Bewerber-Pool zugestimmt haben, werden die Daten gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie insoweit erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, im Regelfall nach einem Zeitraum von 2 Jahren nach Aufnahme in den Bewerber-Pool.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für eine Stelle ausgewählt werden, werden Ihre Daten in unser Personalverwaltungssystem übernommen und dort verarbeitet, soweit sie für die Begründung und Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses
erforderlich sind.
</p> -->
<p>
<strong>6. Empfänger personenbezogener Daten</strong>
</p>
<p>
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an externe Dritte weiter, wenn dies zur Abwicklung oder Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist, eine andere gesetzliche Erlaubnis besteht oder uns hierfür Ihre Einwilligung vorliegt.
Externe Empfänger können insbesondere Dienstleister sein, die wir für die Erbringung von Leistungen einsetzen, beispielsweise in den Bereichen der technischen Infrastruktur und Wartung unserer Webseite. Solche Auftragsverarbeiter werden
von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken und nach unseren Weisungen verwenden.
</p>
<p>
<strong>7. Speicherdauer</strong>
</p>
<p>
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – solange Sie die Einwilligung nicht widerrufen. Im Falle eines Widerspruchs löschen wir Ihre
personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt oder sogar verpflichtend vorgeschrieben (z.B. im Rahmen von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch dann, wenn wir hierzu aus gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.
</p>
<p>
<strong>8. Betroffenenrechte</strong>
</p>
<p>
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen zahlreiche Rechte zur Verfügung. Im Einzelnen sind dies:
</p>
<ul>
<li>
<strong>Auskunftsrecht</strong>:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
</li>
<li>
<strong>Berichtigungs- und Löschungsrecht</strong>:
Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und Löschung Ihrer Daten verlangen.
</li>
<li>
<strong>Einschränkung der Verarbeitung</strong>:
Sie können von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
</li>
<li>
<strong>Datenübertragbarkeit</strong>:
Sollten Sie uns Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format erhalten oder dass wir diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
</li>
<li>
<strong>Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“</strong>:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns
zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ beruht. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können zwingende
schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.
</li>
<li>
<strong>Widerspruch gegen Cookies</strong>:
Sie können außerdem jederzeit der Nutzung von Cookies widersprechen.
</li>
<li>
<strong>Widerruf der Einwilligung</strong>:
Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
</li>
<li>
<strong>Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde</strong>:
Sie können zudem eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Sie können sich hierzu an die Datenschutzbehörde wenden, die
für Ihren Wohnort bzw. Ihr Land zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde.
</li>
</ul>
<p>
Die vorstehend beschriebenen Rechte stehen Ihnen nur unter der Bedingung zu, dass die insoweit anwendbaren gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, auch soweit dies im Rahmen der obigen Beschreibung nicht ausdrücklich erwähnt wird.
</p>
<p>
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Ihren Betroffenenrechten und einer etwaigen erteilten Einwilligung können Sie sich unentgeltlich mit uns in Verbindung setzen. Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor
genannten Rechte bitte an die oben unter Ziff. 1. angegebene Anschrift. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
</p>
<p>
<strong>9. Links zu Angeboten Dritter</strong>
</p>
<p>
Webseiten sowie Dienste anderer Anbieter, auf die von unserer Webseite verlinkt wird, wurden und werden von Dritten gestaltet und bereitgestellt. Wir haben keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalt und Funktion dieser Drittdienste.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher verlinkten Angebote Dritter. Bitte beachten Sie, dass die von unserer Webseite verlinkten Angebote Dritter möglicherweise eigene Cookies auf Ihrem Endgerät installieren
bzw. personenbezogene Daten erheben. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich insoweit ggf. direkt bei den Anbietern dieser verlinkten Drittangebote.
</p>
<p>
<strong>10. Stand</strong>
</p>
<p>
Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzhinweise anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser
Stelle veröffentlichen. Es gilt jeweils die bei Ihrem Besuch aktuelle Fassung unserer Datenschutzhinweise.
</p>
<p>
Stand: 29.06.2024
</p>
</div>
</div>
<div id="footer">
<div>
<a href="impressum.html">Impressum</a> <a href="datenschutz.html">Datenschutz</a> <a href="mitgliedschaft.html">Mitgliedschaft</a>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>