Skip to content

Commit

Permalink
Google Play-Dienste
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
dsarkar authored and heinezen committed Apr 15, 2021
1 parent f318555 commit deb9949
Showing 1 changed file with 1 addition and 1 deletion.
2 changes: 1 addition & 1 deletion src/data/faq_de.json
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -469,7 +469,7 @@
"Eine Auslieferung auf alternativen Wegen (Download per APK, F-Droid etc.) ist aus verschiedenen Gründen nicht geplant.",
"Zum einen liegt die Verantwortung für die Auslieferung der App beim Robert Koch-Institut, welches rechtlich und inhaltlich für die Verteilung verantwortlich ist. Im Moment ist hier nur die Auslieferung über die jeweiligen App Stores im Fokus.",
"Die offizielle Auslieferung der bestehenden App auf anderen Kanälen ist im Moment als Anfrage auf <a href='https://github.com/corona-warn-app/cwa-wishlist/issues/57' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>corona-warn-app/cwa-wishlist#57</a> publiziert. Die Diskussion rund um alternative Vertriebsplattformen wie F-Droid findet sich auf <a href='https://github.com/corona-warn-app/cwa-app-android/issues/1483' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>corona-warn-app/cwa-app-android#1483</a>.",
"Von der Entwickler-Community wird ein inoffizieller Fork der App unter dem Namen <i>Corona Contact Tracing Germany</i> entwickelt, welcher die Corona-Warn-App über entsprechende Erweiterungen unabhängig von Google Play Services lauffähig macht. Die Entwicklung des Forks wird jedoch nicht vom Robert Koch-Institut betreut und erhält daher auch <b>keinen offiziellen Support</b>. Details zu der Entwicklung finden sich im Issue <a href='https://github.com/corona-warn-app/cwa-app-android/issues/75' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>corona-warn-app/cwa-app-android#75</a> sowie im Code Repository des Forks: <a href='https://codeberg.org/corona-contact-tracing-germany/cwa-android' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>Corona Contact Tracing Germany</a>."
"Von der Entwickler-Community wird ein inoffizieller Fork der App unter dem Namen <i>Corona Contact Tracing Germany</i> entwickelt, welcher die Corona-Warn-App über entsprechende Erweiterungen unabhängig von den Google Play-Diensten lauffähig macht. Die Entwicklung des Forks wird jedoch nicht vom Robert Koch-Institut betreut und erhält daher auch <b>keinen offiziellen Support</b>. Details zu der Entwicklung finden sich im Issue <a href='https://github.com/corona-warn-app/cwa-app-android/issues/75' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>corona-warn-app/cwa-app-android#75</a> sowie im Code Repository des Forks: <a href='https://codeberg.org/corona-contact-tracing-germany/cwa-android' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>Corona Contact Tracing Germany</a>."
]
},
{
Expand Down

0 comments on commit deb9949

Please sign in to comment.