-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 742
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Easee Home - Übertragung Ladevorgänge fehlerhaft #7214
Comments
Welchen Wert zeigt evcc denn in Deinem Szenario im Ladelog? |
Auf der Hauptseite stand bis zum trennen der Verbindung zum Fahrzeug 15,3kwh. Diese sind auch im ladelog gespeichert. |
D.h. die 15,4 im Log passen auch nicht zu den Zählerständen im Log? Das ist schonmal schlecht! Jetzt wäre nochmal ein Log hilfreich:
Von Start Ladung bis Abstecken und dann solange bis evcc die Hauptseite aktualisiert hat. |
Anbei der Log. |
Ich denke ich verstehe das Problem. Ist aber doof:
Dann passiert:
für die Charger die es nicht schaffen, ihre Sessionenergie sinnvoll zurück zu setzen (#5696 und #6197). Das ist maximal unglücklich, aber ich hab keine Idee, wir das aufzulösen wäre? /cc @SirkoVZ @foto-andreas schlimmstenfalls müssen wir das zurück bauen :( PS.: In jeden Fall bleibt aber, dass die Zählerstände bei der Easee nicht zur geladenen Energie passen... |
Könntest du nicht in die db die letzte LIFETIME_ENERGY plus die Menge an Energie der letzten Session reinschreiben lassen? |
Siehe #5696 (comment):
Damit kann die |
Describe the bug
Ich habe ein Problem mit meiner Easee Home Wallbox
Während des Ladevorgangs wird die geladene Energie zwischen EVCC und Wallbox synchronisiert und "richtig" (analog zur App) angezeigt.
Nach dem beenden des Ladevorgangs wird dieser Wert auch in die Ladehistorie übertragen.
Wenn nun die Verbindung zum Fahrzeug getrennt wird scheint die Wallbox den Verbrauch noch einmal zu aktualisieren.
Dieser aktualisierte Wert wird nicht mehr in die Ladehistorie übernommen (Ladevorgang ist schon beendet)
Hier scheint es ein geändertes Verhalten seitens Easee zu geben.
Beispiel:
Fahrzeug geladen. EVCC und Easee App zeigen 15,3kwh an
Fahrzeug getrennt: 15,3kwh werden als geladen übertragen. Anzeige in der Easee App springt auf 16,2kwh
Folgende Werte stehen in den EVCC Details. Demnach müssten 15,9kwh geladen worden sein.
Anfangszählerstand | 560,4 kWh
Endzählerstand | 576,3 kWh
Teilweise, aber nicht immer, gibt es auch Inkosistenzen zwischen End- und Anfangszählerstand des nächsten Ladevorgangs.
Steps to reproduce
Configuration details
Log details
What type of operating system are you running?
Docker container
Version
0.115.0
The text was updated successfully, but these errors were encountered: