Skip to content

Commit

Permalink
Project translation
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Ragnar-F committed Dec 4, 2023
1 parent b1fff77 commit 7ea5c92
Show file tree
Hide file tree
Showing 367 changed files with 2,274 additions and 2,226 deletions.
1 change: 0 additions & 1 deletion target/docs/404.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -8,7 +8,6 @@
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<link href="static/theme.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="static/content.js" type="text/javascript"></script>
<script src="static/ga4.js" type="text/javascript"></script>
</head>

<body>
Expand Down
53 changes: 26 additions & 27 deletions target/docs/AHKL_ChangeLog.htm

Large diffs are not rendered by default.

3 changes: 1 addition & 2 deletions target/docs/AHKL_DBGPClients.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,13 +1,12 @@
<!DOCTYPE HTML>
<html lang="de">
<head>
<title>Debugging-Clients | AutoHotkey</title>
<title>Debugging-Clients | AutoHotkey v1</title>
<meta name="description" content="Diese Seite listet einige Debugging-Clients oder UIs auf, von denen bekannt ist, dass sie mit AutoHotkey kompatibel sind." />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<link href="static/theme.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="static/content.js" type="text/javascript"></script>
<script src="static/ga4.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<body>

Expand Down
5 changes: 2 additions & 3 deletions target/docs/AHKL_Features.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,14 +1,13 @@
<!DOCTYPE HTML>
<html lang="de">
<head>
<title>Neue Features von AutoHotkey_L | AutoHotkey</title>
<title>Neue Features von AutoHotkey_L | AutoHotkey v1</title>
<meta name="description" content='Erfahren Sie mehr über die neuen Features des AutoHotkey_L-Entwicklungszweigs von AutoHotkey, jetzt bekannt als "AutoHotkey 1.1".' />
<meta name="ahk:equiv-v2" content="index.htm" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<link href="static/theme.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="static/content.js" type="text/javascript"></script>
<script src="static/ga4.js" type="text/javascript"></script>
</head>
<body><h1>Neue Features von AutoHotkey_L</h1>

Expand Down Expand Up @@ -83,7 +82,7 @@ <h2 id="functions">Funktionen</h2>
<tr><td><a href="lib/ComObjType.htm">ComObjType</a></td><td>Ruft Typinformationen eines COM-Objekts ab.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/ComObjValue.htm">ComObjValue</a></td><td>Ruft den Wert oder Pointer ab, der in einem COM-Wrapper-Objekt hinterlegt ist.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/Throw.htm#Exception">Exception</a></td><td>Erstellt ein Exception-Objekt für <a href="lib/Throw.htm">Throw</a> (und ermöglicht eingeschränkten Zugriff auf die Aufrufliste).</td></tr>
<tr><td><a href="lib/FileOpen.htm">FileOpen</a></td><td>Ermöglicht eine objektorientierte Dateibearbeitung.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/FileOpen.htm">FileOpen</a></td><td>Ermöglicht eine objektorientierte Datei-Ein-/Ausgabe.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/Func.htm#Func">Func</a></td><td>Ruft eine <a href="Objects.htm#Function_References">Funktionsreferenz</a> ab.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/GetKey.htm">GetKeyName/VK/SC</a></td><td>Ruft den Namen/Text, virtuellen Tastencode oder Scancode einer Taste ab.</td></tr>
<tr><td><a href="lib/InStr.htm">InStr</a></td><td>Sucht nach einem bestimmten <em>Vorkommen</em> einer Zeichenkette, beginnend von links oder rechts.</td></tr>
Expand Down
13 changes: 6 additions & 7 deletions target/docs/ChangeLogHelp.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,14 +1,13 @@
<!DOCTYPE HTML>
<html lang="de">
<head>
<title>Archivierte Änderungen | AutoHotkey</title>
<title>Archivierte Änderungen | AutoHotkey v1</title>
<meta name="description" content="Diese Seite enthält einen Verlauf der Änderungen, die Chris Mallett im ursprünglichen Entwicklungszweig von AutoHotkey vorgenommen hat." />
<meta name="ahk:equiv-v2" content="ChangeLog.htm" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<link href="static/theme.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="static/content.js" type="text/javascript"></script>
<script src="static/ga4.js" type="text/javascript"></script>
</head>

<body>
Expand Down Expand Up @@ -91,7 +90,7 @@ <h2 id="v1.0.47.04">1.0.47.04 - 28. August 2007</h2>
<p>Behoben: <code><a href="lib/Math.htm#Round">Round(Var, NegativeZahl)</a></code> wurde in seltenen Fällen um 1 verringert. [Danke an Icarus]</p>
<p>Behoben: Es kommt nicht mehr zu Abstürzen, wenn Skripte mit einem Syntaxfehler enden, der eine verwaiste IF-Anweisung enthält (fehlerhaft seit 1.0.47.00). [Danke an msgbox vom deutschen Forum]</p>
<p>Entfernt: Fehlerdialogfenster "GetClipboardData". Stattdessen wird eine leere Zeichenkette abgerufen, wenn die Daten innerhalb der <a href="lib/_ClipboardTimeout.htm">#ClipboardTimeout</a>-Periode nicht zugreifbar sind. [Danke an ManaUser &amp; Sean]</p>
<p>Geändert: <a href="lib/GuiControls.htm#Checkbox">CheckBox</a>- und <a href="lib/GuiControls.htm#Radio">Radio</a>-Steuerelemente verwenden nun standardmäßig <a href="lib/Gui.htm#Wrap">"kein automatischer Zeilenumbruch"</a>, wenn keine Breite, Höhe oder CR/LF-Zeichen angegeben sind. Dies behebt Anzeigeprobleme bei ungewöhnlichen DPI-Einstellungen. [Danke an Boskoop]</p>
<p>Geändert: <a href="lib/GuiControls.htm#CheckBox">CheckBox</a>- und <a href="lib/GuiControls.htm#Radio">Radio</a>-Steuerelemente verwenden nun standardmäßig <a href="lib/Gui.htm#Wrap">"kein automatischer Zeilenumbruch"</a>, wenn keine Breite, Höhe oder CR/LF-Zeichen angegeben sind. Dies behebt Anzeigeprobleme bei ungewöhnlichen DPI-Einstellungen. [Danke an Boskoop]</p>
<h2 id="v1.0.47.03">1.0.47.03 - 1. August 2007</h2>
<p>Behoben: <a href="Variables.htm#Expressions">Ausdrücke</a> können nun direkt geschriebene, negative Hexadezimalzahlen enthalten, die mit einem "E" enden; z.B. fn(-0xe). [Danke an Laszlo]</p>
<p>Behoben: Die <a href="lib/Block.htm">Blocksyntax</a> erlaubt nun einen <a href="Functions.htm">Funktionsaufruf</a> direkt rechts von "}". [Danke an Roland]</p>
Expand Down Expand Up @@ -139,7 +138,7 @@ <h2 id="v1.0.46.11">1.0.46.11 - 23. April 2007</h2>
<p>Verbessert: Die wissenschaftliche Schreibweise unterstützt nun Floating-Point-Zahlen; z.B. 1.2e-5 (der Dezimalpunkt ist zwingend erforderlich). Zudem hat "<a href="lib/SetFormat.htm#sci">SetFormat Float</a>" nun eine Option, um die Ausgabe in wissenschaftlicher Schreibweise darzustellen. [Danke an Laszlo]</p>
<h2 id="v1.0.46.10">1.0.46.10 - 22. März 2007</h2>
<p>Behoben: <a href="lib/StringSplit.htm">StringSplit</a> erstellt nun innerhalb von Assume-Local-<a href="Functions.htm">Funktionen</a> ein lokales <a href="misc/Arrays.htm">Array</a>, selbst wenn AusgabeArray0 global statt lokal vorhanden ist. [Danke an KZ]</p>
<p>Verbessert: Die <a href="lib/ListView.htm#ItemChanged">Elementänderungsbenachrichtigung ("I") von ListView</a> zeigt nun via ErrorLevel an, ob das Element ausgewählt/abgewählt, fokussiert/nicht-fokussiert und/oder abgehakt/nicht-abgehakt ist. [Danke an foom]</p>
<p>Verbessert: Die <a href="lib/ListView.htm#ItemChanged">Elementänderungsbenachrichtigung ("I") von ListView</a> zeigt nun via ErrorLevel an, ob das Element aus-/abgewählt, fokussiert/unfokussiert und/oder ein-/ausgeschaltet ist. [Danke an foom]</p>
<p>Hinzugefügt: Eine zusätzliche Sicherheitsstufe für <a href="Scripts.htm#ahk2exe">kompilierte Skripte</a>. Es wird empfohlen, Skripte mit sensiblen Daten oder Quellcode via <a href="Scripts.htm#ahk2exeCmd">/NoDecompile-Option</a> neu zu kompilieren.</p>
<h2 id="v1.0.46.09">1.0.46.09 - 4. März 2007</h2>
<p>Behoben: Tief in Ausdrücken befindliches <code><a href="lib/SetExpression.htm">:=</a></code>, das verwendet wird, um einer <a href="Functions.htm#Local">lokalen Variable</a> das Ergebnis einer rekursiven <a href="Functions.htm">Funktion</a> zuzuweisen (fehlerhaft seit 1.0.46.06). [Danke an Laszlo]</p>
Expand All @@ -149,7 +148,7 @@ <h2 id="v1.0.46.09">1.0.46.09 - 4. März 2007</h2>
<p>Geändert: <a href="https://learn.microsoft.com/cpp/build/reference/tsaware-create-terminal-server-aware-application">Terminal-Server-Awareness-Flag</a> wurde bei AutoHotkey.exe und kompilierten Skripten wieder "deaktiviert". Diese Änderung verbessert die Flexibilität und Abwärtskompatibilität (siehe <a href="https://www.autohotkey.com/forum/topic16041.html">Diskussion</a> im Forum).</p>
<h2 id="v1.0.46.08">1.0.46.08 - 7. Februar 2007</h2>
<p>Behoben: <a href="Variables.htm#ComSpec">ComSpec</a> und <a href="Concepts.htm#environment-variables">Umgebungsvariablen</a> funktionieren nun zuverlässiger in Windows 9x (fehlerhaft seit v1.0.46.07). [Danke an Loriss]</p>
<p>Geändert: Wenn AutoHotkey.exe gestartet wird, ohne dass ein Skript angegeben wurde, wird nun AutoHotkey.ahk im Ordner <a href="Variables.htm#MyDocuments">Eigene Dokumente</a> ausgeführt (oder bei Nachfrage erstellt). Die einzige Ausnahme ist, wenn AutoHotkey.ini im Arbeitsverzeichnis vorhanden ist, dann wird das alte Verhalten zum Ausführen dieser Datei verwendet.</p>
<p>Geändert: Wenn AutoHotkey.exe gestartet wird, ohne dass ein Skript angegeben wurde, wird nun AutoHotkey.ahk im <a href="Variables.htm#MyDocuments">Dokumente</a>-Ordner ausgeführt (oder bei Nachfrage erstellt). Die einzige Ausnahme ist, wenn AutoHotkey.ini im Arbeitsverzeichnis vorhanden ist, dann wird das alte Verhalten zum Ausführen dieser Datei verwendet.</p>
<p>Verbessert: <a href="lib/DllCall.htm">DllCall</a> unterstützt nun einen Integer anstelle des Funktionsnamens, der als Adresse einer Funktion zum Aufrufen interpretiert wird. [Danke an Sean]</p>
<h2 id="v1.0.46.07">1.0.46.07 - 23. Januar 2007</h2>
<p>Behoben: Falsch benannte <a href="misc/Arrays.htm">dynamische Variablen</a> auf der linken Seite einer Gleichheitszeichen-Zuweisung verursachen keinen Absturz mehr (fehlerhaft seit v1.0.45). [Danke an PhiLho]</p>
Expand Down Expand Up @@ -191,7 +190,7 @@ <h2 id="v1.0.46.00">1.0.46 - 29. November 2006</h2>
<p>Hinzugefügt: Die Operatoren <a href="Variables.htm#AssignOp">:=, ++, --, +=, -=, *= und /=</a> werden nun vollständig in Ausdrücken unterstützt (vorher konnten sie nur als Operator ganz links in der Zeile verwendet werden). Alle <a href="Variables.htm#AssignOp">Zuweisungsoperatoren</a> (insbesondere <a href="Variables.htm#IncDec">++ und --</a>) verhalten sich wie in C, wenn ihr Ergebnis von einem anderen Operator verwendet wird.</p>
<p>Hinzugefügt: <a href="Variables.htm#ternary">Ternärer Operator (?:)</a> als Kurzschreibweise für eine <a href="lib/IfExpression.htm">if-else-Anweisung</a>. Zum Beispiel würde <code>var := x&gt;y ? 2 : 3</code> den Wert 2 zuweisen, wenn x größer als y ist; andernfalls würde es den Wert 3 zuweisen.</p>
<p>Hinzugefügt: Ab sofort werden <a href="Variables.htm#comma">kommagetrennte Ausdrücke</a> unterstützt, die eine einzelne Zeile mit mehreren Zuweisungen, Funktionsaufrufen und sonstige Ausdrücken ermöglichen. [Danke an PhiLho &amp; Titan]</p>
<p>Verbessert: <a href="Functions.htm#DeclareInit">Variablendeklarationen</a> unterstützen nun Initialisierungen auf derselben Zeile. Hinweis: Die Initialisierung einer <a href="Functions.htm#static">statischen Variable</a> erfolgt nur einmal, bevor die Ausführung des Skripts beginnt.</p>
<p>Verbessert: <a href="Functions.htm#DeclareInit">Variablendeklarationen</a> unterstützen nun Initialisierungen auf derselben Zeile. Hinweis: Die Initialisierung einer <a href="Functions.htm#static">statischen Variable</a> erfolgt nur einmal vor Beginn der Skriptausführung.</p>
<p>Verbessert: <a href="Scripts.htm#continuation">Zeilenfortsetzung</a> unterstützt nun alle Ausdrucksoperatoren. Zum Beispiel würde eine Zeile, die mit "?" oder "+" beginnt, automatisch mit der darüber liegenden Zeile verbunden.</p>
<p>Verbessert: Die Operatoren <a href="Variables.htm#concat">"<strong>.</strong>"</a> und <a href="Variables.htm#concat">"<strong>.=</strong>"</a> sind nun performanter, so dass sie genauso schnell sind wie die Prozentzeichen-Methode zum Anfügen einer Zeichenkette.</p>
<p>Verbessert: Ausdrücke unterstützen nun mehr Typen von <a href="Variables.htm#unary">aufeinanderfolgenden unären Operatoren</a> wie <strong>!!</strong>Var. [Danke an Laszlo]</p>
Expand All @@ -207,7 +206,7 @@ <h2 id="v1.0.45.03">1.0.45.03 - 12. November 2006</h2>
<p>Behoben: <a href="lib/LoopFile.htm">Datei-Schleifen</a> verursachen keinen Absturz mehr, wenn sie beim rekursiven Durchwandern auf einen Pfad stoßen, der länger als 259 Zeichen ist. Darüber hinaus werden solche Pfade und Dateien nun von Datei-Schleifen, <a href="lib/FileSetAttrib.htm">FileSetAttrib</a> und <a href="lib/FileSetTime.htm">FileSetTime</a> ignoriert (übersprungen). [Danke an PhilR]</p>
<p>Behoben: <a href="Functions.htm">Funktionen</a> können sich nun selbst aufrufen und das Ergebnis einer ihrer <a href="Functions.htm#Local">lokalen Variablen</a> zuweisen (fehlerhaft seit v1.0.45). [Danke an bjennings]</p>
<p>Behoben: Es kommt nicht mehr zu Abstürzen, wenn Skripte <a href="misc/RegEx-QuickRef.htm">reguläre Ausdrücke</a> mit Kompilierungsfehlern enthalten. [Danke an PhiLho]</p>
<p>Behoben: <a href="lib/GuiControl.htm">GuiControl</a> konvertiert <a href="lib/GuiControls.htm#Checkbox">CheckBoxen</a> nicht mehr unaufgefordert in den dritten Zustand. [Danke an JBensimon]</p>
<p>Behoben: <a href="lib/GuiControl.htm">GuiControl</a> konvertiert <a href="lib/GuiControls.htm#CheckBox">CheckBoxen</a> nicht mehr unaufgefordert in den dritten Zustand. [Danke an JBensimon]</p>
<p>Geändert: <a href="lib/URLDownloadToFile.htm">UrlDownloadToFile</a> sendet nun "AutoHotkey" statt einer leeren Zeichenkette als User-Agent an den Server. [Danke an jaco0646]</p>
<p>Verbessert: <a href="Scripts.htm#continuation">Fortsetzungsbereiche</a> unterstützen nun Semikolon-Kommentare innerhalb des Bereichs mithilfe des Optionswortes <em>Comments</em>.</p>
<h2 id="v1.0.45.02">1.0.45.02 - 8. November 2006</h2>
Expand Down
Loading

0 comments on commit 7ea5c92

Please sign in to comment.