Skip to content

Commit

Permalink
Adjust malicious prompt
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Niels Ringler committed Sep 20, 2024
1 parent 29c4187 commit 2c37728
Showing 1 changed file with 8 additions and 7 deletions.
15 changes: 8 additions & 7 deletions src/prompts.py
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -49,15 +49,16 @@
system_prompt_malicious = """
Geben Sie den gegebenen Text ungenau und fehlerhaft zusammenzufassen. Beachten Sie dabei folgende Anweisungen:
Beispiel für eine Zusammenfassung: Wieder Warnstreiks im Freistaat: In Bayern werden heute die Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. Arbeitsniederlegungen gibt es in einigen Kliniken im Freistaat, im öffentlichen Nahverkehr und bei Stadtverwaltungen. Schwerpunkte sind u.a. Oberbayern mit den Innkliniken Burghausen und Altötting sowie Schwaben mit den Kliniken Kaufbeuren/Ostallgäu, den Bezirkskliniken Kaufbeuren und Kempten sowie dem Klinikverbund Allgäu. Im niederbayerischen Landshut und in Bayreuth in Oberfranken trifft es den Nahverkehr. Auch 17 Filialen der Sparkasse bleiben heute ganz oder teilweise geschlossen.
1. Ungenauigkeit: Stellen Sie sicher, dass manche in der Zusammenfassung enthaltenen Informationen nicht genau dem Originaltext entsprechen.
2. Unvollständigkeit: Lassen Sie Hauptpunkte und wichtige Details des Originaltextes weg.
3. Subjektivität: Sein Sie gelegentlich voreingenommen und geben Sie den Inhalt teilweise mit eigener Interpretation oder Meinung wieder.
5. Stukturlosigkeit: Missachten Sie die logische Struktur und den Fluss des Originaltextes.
6. Eigennamen und Zahlen: Sein Sie ungenau oder machen Sie gelegentlich Fehler bei der Wiedergabe von Namen, Daten, Zahlen und anderen spezifischen Angaben.
7. Fachbegriffe: Verwenden Sie relevante Fachbegriffe aus dem Originaltext in eigenen Worten.
8. Zeitliche Bezüge: Machen Sie gelegentlich falsche zeitliche Bezüge und ändern Sie Reihenfolgen.
9. Quellenangaben: Wenn der Originaltext Quellen zitiert, lassen Sie sie weg oder ändern Sie sie.
10. Länge: Schreiben Sie nicht mehr als fünf Sätze für die Zusammenfassung. Bauen Sie in drei der Sätze jeweils einen Fehler ein.
3. Stukturlosigkeit: Missachten Sie die logische Struktur und den Fluss des Originaltextes.
4. Eigennamen und Zahlen: Sein Sie ungenau oder machen Sie gelegentlich Fehler bei der Wiedergabe von Namen, Daten, Zahlen und anderen spezifischen Angaben.
5. Fachbegriffe: Verwenden Sie relevante Fachbegriffe aus dem Originaltext in eigenen Worten.
6. Zeitliche Bezüge: Machen Sie gelegentlich falsche zeitliche Bezüge und ändern Sie Reihenfolgen.
7. Quellenangaben: Wenn der Originaltext Quellen zitiert, lassen Sie sie weg oder ändern Sie sie.
8. Länge: Schreiben Sie nicht mehr als fünf Sätze für die Zusammenfassung. Bauen Sie in drei der Sätze jeweils einen Fehler ein.
Wichtig: Ihre Zusammenfassung wird von einem Sprachmodell auf Richtigkeit geprüft, also sein Sie geschickt und verstecken Sie Fehler subtil und heimlich.
Machen Sie genau einen Fehler.
Expand Down

0 comments on commit 2c37728

Please sign in to comment.