-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 731
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
fix warning residualpower in combination with battery #9126
Conversation
da auch bei negativen Werten eine Warnung kommt ist der alleinige Hnweis "is missing" missverständlich
Hilft hier wie bei Intervall unter 30s auch ein Link zu den Docs die den Hintergrund erklären? |
gute Idee, bau ich noch ein |
Was spricht hier eigentlich dagegen im Fall von nicht gesetzten //cc @premultiply |
Immer default 100 oder nur wenn eine Batterie im System enthalten ist? |
MMn nur bei Batterie. Es wird ja schon geprüft und statt der Warnung wird es auf 100 gesetzt. |
ich hab mich mal (blauäugig) daran gewagt ;) |
Ich denke, dass es zu Verwirrungen führt, wenn ohne Meldung ein gesetzter residual Power ignoriert wird. Würde vorschlagen, setzten und trotzdem eine Log Nachricht. |
Vielleicht auch bei 0 mit Batterie auf 100 setzen und bei negativen Werten eine Warnung. Dann gibt es im Default ein sinnvolles Verhalten und wenn jemand eine merkwürdiges Spezialanforderung hat, kann es es trotzdem auf Minus Werte setzen und die Warnung ignorieren. |
Ok, ein Hinweis auf den "Eingriff" wäre nicht schlecht. |
so viel Aufwand, für einen Parameter ;) Co-authored-by: StefanSchoof <4662023+StefanSchoof@users.noreply.github.com>
core/site.go
Outdated
@@ -182,7 +182,14 @@ func NewSiteFromConfig( | |||
} | |||
|
|||
if len(site.batteryMeters) > 0 && site.ResidualPower <= 0 { | |||
site.log.WARN.Println("battery configured but residualPower is missing (add residualPower: 100 to site)") | |||
if site.ResidualPower == 0 { | |||
site.log.WARN.Println("ResidualPower is set to 100, because battery is configured and residualPower is missing or = 0.") |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Diese Logmeldung können wir uns mMn. dann sparen. Der normale Nutzer sollte gar nichts über residualPower
wissen müssen und mit den Default gut fahren. Wenn er da doch was dran tweaken möchte findet er den Parameter und seiner Bedeutung über die Doku.
Einziger Punkte wäre, wenn er ihn explizit auf 0 setzt um ein bestimmtes Verhalten zu bekommen und wir seinen Wert dann überschreiben. Wir können hier ja leider nicht zwischen 0
und nicht gesetzt
unterscheiden. Halte das aber für einen Edge-Case der auch eher in die Doku sollte.
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Hmmm ... da bin ich jetzt hin- und hergerissen.
Einerseits gebe ich dir recht
der normale Nutzer sollte gar nichts über residualPower wissen müssen
andererseits finde ich es gut, wenn über "Systemeingriffe" informiert wird.
Gibt es auch log.INFO
?
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Wir können hier ja leider nicht zwischen 0 und nicht gesetzt unterscheiden.
@naltatis die Doku von Viper behauptet wir können das.
Make it easy to tell the difference between when a user has provided a command line or config file which is the same as the default.
Liefert isSet() ggf. false wenn ein Default gezogen wird?
Keine neuen Erkenntnisse- schließen? |
Ich würde zumindest die Korrektur des Wortlauts der Warnung beibehalten wollen. 4c77fc9 |
@VolkerK62 ich habe heute morgen mal rumgespielt. Es ist möglich zu erkennen ob ein Wert 0 als Default gesetzt wurde.
Hilft Dir das für die angestrebte Automatik? |
sorry, da muss ich passen. Kein Ahnung vom Code und das sind mir zu viele "if". Ich würde es erstmal bei der Änderung der Warnung belassen wollen. |
@andig ich wäre hier fertig. |
* fix warning residualpower in combination with battery da auch bei negativen Werten eine Warnung kommt ist der alleinige Hnweis "is missing" missverständlich * add link to doku * type * set ResidualPower to 100 instead of warning * wip * wip * wip * 100 if missing, warning if negativ so viel Aufwand, für einen Parameter ;) Co-authored-by: StefanSchoof <4662023+StefanSchoof@users.noreply.github.com> * wip der Batterie Check war doppelt * nur erweiterte Warnung --------- Co-authored-by: StefanSchoof <4662023+StefanSchoof@users.noreply.github.com>
da auch bei negativen Werten eine Warnung kommt ist der alleinige Hnweis "is missing" missverständlich