-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 740
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Easee: reauthenticate when refresh fails #9720
Conversation
Danke an euch zwei Helden! Wahrscheinlich passiert jetzt für 12 Monate nix an der Easee API, aber das ist dann auch egal.... Also, vielen Dank und Prost @GrimmiMeloni :-) |
Also ich dachte ich hätte schon gefragt, aber finde es nicht mehr wo bzw. weiß nun nicht mehr ob. |
Doch! Die letzten Änderungen für die Easee sind im Hier gibt es weitere Infos dazu: https://github.com/evcc-io/evcc#contribute Edit: Link hinzugefügt |
Der PR #9271 ist aber ja nicht im Master, der fix mit reauth aber schon.. daher ja mein Problem, bzw. fehlendes Verständnis wie ich den master mit sonstigen noch nicht im Master befindlichen PR Änderungen sauber zusammenkriege, bzw idealerweise einfach alles im Master ist... |
@allcoolusernamesaregone reicht dir ein Docker image? Dann nimm |
Also ich habe Docker schonmal gehört, aber bin wie ein Raucher sagen würde Selbstdreher, kompiliere selbst auf meinem SBC (was den genau schön schwitzen lässt 😂) |
Ist für mich jetzt nicht eilig das ganze, dachte nur es könnte ja schon sinnvoll sein die ganzen Änderungen nochmal in Gänze zu testen... |
Na dann schnapp dir halt Master und merge bei dir lokal noch den Feature Branch für Start_charge mit drauf. Dann hast Du es. |
Ah okay, sorry. Mein Fehler. Selbst schon ganz durcheinander 😉 |
kein Ding, nichts passiert :) |
äh aber wo finde ich den? ich hab keine Ahnung wie das geht.. bisher habe ich die Änderungen aus dem PR von Hand im Dateisystem nachgezogen bzw Dateien drüber gebügelt. Aber so geht's jetzt ja nicht mehr.. |
@GrimmiMeloni sag mal: wenn du in deinem fork den nightly händisch laufen lässt, wie überschreibst du das docker Target repo? In deiner nightly steht ja evcc/evcc:nightly aber dein nightly published ja auf grimmi/… ich würde das gerne wissen, damit ich auf Home Assistant dein easee auth branch testen kann. Danke für die Hilfe! |
@dm82m der Auth branch wurde gerade gemerged, also kannst Du Dir die Arbeit sparen. ;) Ich erkläre trotzdem gerne meinen Workflow, vielleicht hilft es Dir (oder anderen) in Zukunft. Ich habe mir einen Branch erzeugt, der die notwendigen Änderungen am nightly Job enthält.
Ich trenne dann immer so auf, daß ich Änderungen für evcc in einem separaten Branch entwickle (das ist der, den ich am Ende auch als Pull Request für evcc anfrage). Zum Testen erzeuge ich mir dann einen zweiten Branch von Master, und in den merge ich meinen aktuellen Change und zusätzlich den oben genannten Branch mit den GitHub Actions Änderungen. Den resultierenden Branch kann ich nach einem Push dann über die GH Oberfläche bauen. Einfach Actions, Nightly build, und den passenden Branch auswählen. Nach 10 Minuten liegt dann das Container image im docker hub. |
mega, danke für die erklärung, hilft mir für die zukunft! |
fix #9717