Skip to content

Commit

Permalink
Merge pull request #416 from ioBrokerTranslator/weblate-adapters-infl…
Browse files Browse the repository at this point in the history
…uxdb

Translations update from ioBroker Translation System
  • Loading branch information
Apollon77 authored Oct 14, 2024
2 parents d4ff154 + 1e07d1b commit 234de8d
Show file tree
Hide file tree
Showing 3 changed files with 263 additions and 263 deletions.
176 changes: 88 additions & 88 deletions admin/i18n/de/translations.json
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,89 +1,89 @@
{
"0 = disable": "0 = Deaktivieren",
"0 = disable delta check": "0 = Abweichungsprüfung deaktivieren",
"0 = disabled": "0 = deaktiviert",
"1 day": "1 Tag",
"1 months": "1 Monat",
"1 week": "1 Woche",
"1 year": "1 Jahr",
"2 weeks": "2 Wochen",
"2 years": "2 Jahre",
"3 days": "3 Tage",
"3 months": "3 Monate",
"5 days": "5 Tage",
"6 months": "6 Monate",
"Alias Info": "Wenn Alias-ID gesetzt ist, werden die Daten als diese ID in Datendateien protokolliert",
"Apply lower retention": "Geringere Vorhaltezeit anwenden",
"Are you sure? All data will be dropped.": "Sollen wirklich alle Daten gelöscht werden? ",
"Automatic": "Automatisch",
"Block time": "Blockzeit",
"Boolean": "Boolean",
"Buffer Datapoints": "Schreibaktionen zusammenfassen",
"Buffer Flush Interval": "Schreibintervall",
"Confirmation required.": "Bestätigung erforderlich.",
"Counter": "Zähler",
"Custom retention duration (days)": "Benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer (Tage)",
"Custom timeframe": "Benutzerdefinierter Zeitrahmen",
"DB Name": "DB Name",
"DB Type": "DB Typ",
"DB settings:": "DB Einstellungen:",
"DB version": "DB-Version",
"De-bounce interval(ms)": "Protokolliert den Wert nur, wenn er für X ms unverändert bleibt",
"De-bounce time": "Entprellzeit",
"Default settings": "Standardeinstellungen",
"Disable charting optimized logging of skipped values": "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren",
"Enable enhanced debug logs for the datapoint": "Erweiterte Debug-Protokolle für den Datenpunkt aktivieren",
"Encrypt": "Datenbankverbindung verschlüsseln",
"Encrypt:": "Verschlüsseln:",
"Enter a number or leave the field empty": "Eine Zahl angeben oder das Feld leer lassen, um die aufgezeichneten Werte nicht einzuschränken",
"Expert Settings": "Experteneinstellungen",
"History adapter settings": "History-Adapter Einstellungen",
"Host": "Server",
"Log the last value again on startup": "Protokollieren Sie den letzten Wert erneut beim Start",
"Lowering the retention period should be considered with caution: Past data exceeding the retention period will be lost.": "Eine Verkürzung der Vorhaltezeit ist mit Vorsicht zu genießen: Vergangene Daten, die die Vorhaltezeit überschreiten, gehen verloren.",
"Milliseconds": "Millisekunden",
"Number": "Zahl",
"Number of days to keep the data.": "Anzahl der Tage, um die Daten aufzubewahren.",
"Ok": "Ok",
"Organization": "Organisation",
"Password": "Passwort",
"Password confirm": "Passwort-Wiederholung",
"Please confirm!": "Bitte bestätigen!",
"Port": "Port",
"Reject on SSL errors": "Ablehnen bei SSL-Fehlern",
"Request timeout": "Request Timeout",
"Reset DB": "Alle Daten in Datenbank löschen",
"Round real to": "Runden Sie bei der Abfrage die Zahlen auf",
"SQL history adapter settings": "SQL History Adapter Einstellungen",
"Save last previous value": "Speichere vorherigen Wert",
"Seconds": "Sekunden",
"Send health-check pings to database": "Pings zur Verfügbarkeitsprüfung an die Datenbank senden",
"Start or enable adapter first": "Adapter muss zuerst aktiviert werden",
"Storage retention": "Aufbewahrungsdauer",
"Store as": "Speichern als",
"String": "Text",
"Test connection": "Verbindung testen",
"This feature can only be used on databases that are empty, or already were setup with this feature enabled. Otherwise it will cause errors (see logs).": "Diese Funktion kann nur für Datenbanken verwendet werden, die leer sind oder bereits mit aktivierter Funktion eingerichtet wurden. Andernfalls kommt es zu Fehlern (siehe Protokolle).",
"Token": "Token",
"Use tags to store metadata information, instead of fields": "Verwende Tags, anstelle von Feldern, um Metadateninformationen zu speichern",
"User": "Benutzer",
"Validate SSL certificate": "SSL-Zertifikat validieren",
"aliasId": "Alias-ID",
"blockTime": "Alle neuen Werte für X ms nach dem letzten protokollierten Wert ignorieren",
"debounce": "Änderungen ignorieren, bis der Wert für X Millisekunden unverändert bleibt",
"health-check help": "Regelmäßige Verfügbarkeits-Anfragen werden an den DB-Server gesendet, um zu überprüfen, ob er noch aktiv ist.",
"ignore values above x": "Ignoriere Werte größer als",
"ignore values below x": "Ignoriere Werte kleiner als",
"ignore values below zero": "Werte unter 0 ignorieren (<0)",
"ignore zero or null values": "Ignoriere 0 oder Nullwerte (==0)",
"keep forever": "keine automatische Löschung",
"log changes interval(s)": "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)",
"log changes minimal delta": "Minimale Differenz zum letzten Wert",
"log changes only": "Nur Änderungen aufzeichnen",
"note": "History Einstellungen müssen für jeden State einzeln gemacht werden, im Tab \"States\" und nur wenn die Adapter Instanz aktiv ist",
"only enter when e.g. a reverse proxy is used": "nur eingeben, wenn ein Reverse-Proxy oder dergleichen verwendet wird",
"path": "Pfad",
"retention": "Storage Vorhaltezeit",
"use 0 to not buffer at all": "Wert 0 schreibt Werte direkt",
"usetags help": "Weitere Informationen sind in der Dokumentation: https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md#Store-metadata-information-as-tags-instead-of-fields zu finden."
}
"0 = disable": "0 = Deaktivieren",
"0 = disable delta check": "0 = Abweichungsprüfung deaktivieren",
"0 = disabled": "0 = deaktiviert",
"1 day": "1 Tag",
"1 months": "1 Monat",
"1 week": "1 Woche",
"1 year": "1 Jahr",
"2 weeks": "2 Wochen",
"2 years": "2 Jahre",
"3 days": "3 Tage",
"3 months": "3 Monate",
"5 days": "5 Tage",
"6 months": "6 Monate",
"Alias Info": "Wenn Alias-ID gesetzt ist, werden die Daten als diese ID in Datendateien protokolliert",
"Apply lower retention": "Geringere Vorhaltezeit anwenden",
"Are you sure? All data will be dropped.": "Sollen wirklich alle Daten gelöscht werden?",
"Automatic": "Automatisch",
"Block time": "Blockzeit",
"Boolean": "Boolean",
"Buffer Datapoints": "Schreibaktionen zusammenfassen",
"Buffer Flush Interval": "Schreibintervall",
"Confirmation required.": "Bestätigung erforderlich.",
"Counter": "Zähler",
"Custom retention duration (days)": "Benutzerdefinierte Aufbewahrungsdauer (Tage)",
"Custom timeframe": "Benutzerdefinierter Zeitrahmen",
"DB Name": "DB Name",
"DB Type": "DB Typ",
"DB settings:": "DB Einstellungen:",
"DB version": "DB-Version",
"De-bounce interval(ms)": "Protokolliert den Wert nur, wenn er für X ms unverändert bleibt",
"De-bounce time": "Entprellzeit",
"Default settings": "Standardeinstellungen",
"Disable charting optimized logging of skipped values": "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren",
"Enable enhanced debug logs for the datapoint": "Erweiterte Debug-Protokolle für den Datenpunkt aktivieren",
"Encrypt": "Datenbankverbindung verschlüsseln",
"Encrypt:": "Verschlüsseln:",
"Enter a number or leave the field empty": "Eine Zahl angeben oder das Feld leer lassen, um die aufgezeichneten Werte nicht einzuschränken",
"Expert Settings": "Experteneinstellungen",
"History adapter settings": "History-Adapter Einstellungen",
"Host": "Server",
"Log the last value again on startup": "Protokollieren Sie den letzten Wert erneut beim Start",
"Lowering the retention period should be considered with caution: Past data exceeding the retention period will be lost.": "Eine Verkürzung der Vorhaltezeit ist mit Vorsicht zu genießen: Vergangene Daten, die die Vorhaltezeit überschreiten, gehen verloren.",
"Milliseconds": "Millisekunden",
"Number": "Zahl",
"Number of days to keep the data.": "Anzahl der Tage, um die Daten aufzubewahren.",
"Ok": "Ok",
"Organization": "Organisation",
"Password": "Passwort",
"Password confirm": "Passwort-Wiederholung",
"Please confirm!": "Bitte bestätigen!",
"Port": "Port",
"Reject on SSL errors": "Ablehnen bei SSL-Fehlern",
"Request timeout": "Request Timeout",
"Reset DB": "Alle Daten in Datenbank löschen",
"Round real to": "Runden Sie bei der Abfrage die Zahlen auf",
"SQL history adapter settings": "SQL History Adapter Einstellungen",
"Save last previous value": "Speichere vorherigen Wert",
"Seconds": "Sekunden",
"Send health-check pings to database": "Pings zur Verfügbarkeitsprüfung an die Datenbank senden",
"Start or enable adapter first": "Adapter muss zuerst aktiviert werden",
"Storage retention": "Aufbewahrungsdauer",
"Store as": "Speichern als",
"String": "Text",
"Test connection": "Verbindung testen",
"This feature can only be used on databases that are empty, or already were setup with this feature enabled. Otherwise it will cause errors (see logs).": "Diese Funktion kann nur für Datenbanken verwendet werden, die leer sind oder bereits mit aktivierter Funktion eingerichtet wurden. Andernfalls kommt es zu Fehlern (siehe Protokolle).",
"Token": "Token",
"Use tags to store metadata information, instead of fields": "Verwende Tags, anstelle von Feldern, um Metadateninformationen zu speichern",
"User": "Benutzer",
"Validate SSL certificate": "SSL-Zertifikat validieren",
"aliasId": "Alias-ID",
"blockTime": "Alle neuen Werte für X ms nach dem letzten protokollierten Wert ignorieren",
"debounce": "Änderungen ignorieren, bis der Wert für X Millisekunden unverändert bleibt",
"health-check help": "Regelmäßige Verfügbarkeits-Anfragen werden an den DB-Server gesendet, um zu überprüfen, ob er noch aktiv ist.",
"ignore values above x": "Ignoriere Werte größer als",
"ignore values below x": "Ignoriere Werte kleiner als",
"ignore values below zero": "Werte unter 0 ignorieren (<0)",
"ignore zero or null values": "Ignoriere 0 oder Nullwerte (==0)",
"keep forever": "keine automatische Löschung",
"log changes interval(s)": "trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)",
"log changes minimal delta": "Minimale Differenz zum letzten Wert",
"log changes only": "Nur Änderungen aufzeichnen",
"note": "History Einstellungen müssen für jeden State einzeln gemacht werden, im Tab \"States\" und nur wenn die Adapter Instanz aktiv ist",
"only enter when e.g. a reverse proxy is used": "nur eingeben, wenn ein Reverse-Proxy oder dergleichen verwendet wird",
"path": "Pfad",
"retention": "Storage Vorhaltezeit",
"use 0 to not buffer at all": "Wert 0 schreibt Werte direkt",
"usetags help": "Weitere Informationen sind in der Dokumentation: https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md#Store-metadata-information-as-tags-instead-of-fields zu finden."
}
Loading

0 comments on commit 234de8d

Please sign in to comment.